Übersetzungs-Plugin

Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Rumänische?
Die Übersetzung Ihrer WordPress-Site ins Rumänische kann Ihre globale Reichweite erheblich steigern und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in Europa verschaffen.
Mehr lesen
Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Persische?
Indem Sie eine persische (Farsi) Übersetzung Ihrer WordPress-Website anbieten, heben Sie Ihre Marke von einem Markt ab, der von vielen Mitbewerbern unterversorgt wird.
Mehr lesen
Wie ermitteln Sie die Top-Sprachen für die Übersetzung und Lokalisierung Ihrer Website?
Das Verständnis der Verbreitung von Sprachen im Internet ist für eine effektive Website-Übersetzung und -Lokalisierung von entscheidender Bedeutung.
Mehr lesen
Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Finnische?
Die Übersetzung Ihrer Website ins Finnische ist besonders für Unternehmen, die auf den finnischen Markt abzielen, oder für finnischsprachige Menschen von Vorteil.
Mehr lesen
Wie bearbeite ich die Übersetzung in WordPress? Nachbearbeitung maschineller Übersetzungen
Dieser Artikel soll Sie durch den Prozess der Bearbeitung von Übersetzungen in WordPress mithilfe von Post-Editing-Techniken führen.
Mehr lesen
Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Englische?
Angesichts der weit verbreiteten Verwendung der Sprache ist die Übersetzung Ihrer WordPress-Website ins Englische besonders wichtig.
Mehr lesen
Autoglot 2.3 stellt den Übersetzungseditor vor: Wie kann die Qualität der maschinellen Übersetzung verbessert werden?
Mit der Version 2.3 von Autoglot wird der Übersetzungseditor eingeführt, ein leistungsstarkes Tool zur einfachen und präzisen Verfeinerung maschineller Übersetzungen.
Mehr lesen
Autoglot 2.2 verbessert die Caching-Unterstützung: Wie können Sie die Leistung Ihrer übersetzten Inhalte steigern?
Autoglot 2.2 verbessert die Unterstützung verschiedener Caching-Plugins und stellt so sicher, dass Ihre übersetzten Seiten blitzschnell geladen werden.
Mehr lesen
Automatisierte Inhaltsaktualisierungen: Wie Autoglot Ihre Übersetzungen aktuell hält
Sehen Sie sich die Herausforderungen bei der Aktualisierung mehrsprachiger Websites an und entdecken Sie, wie automatisierte Inhaltsaktualisierungen mit Autoglot die Übersetzungen Ihrer Website auf dem neuesten Stand halten.
Mehr lesen
Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Norwegische?
Durch die Übersetzung Ihrer WordPress-Site ins Norwegische erschließen Sie sich diesen dynamischen Markt und zeigen, dass Sie Vielfalt und Inklusivität schätzen.
Mehr lesen
Autoglot 2.1 verbessert den Sprachumschalter: Neue neutrale Flags und Sprachnamen
Autoglot 2.1 enthält wichtige Verbesserungen beim Sprachumschalter und bei den Sprachnamen sowie eine insgesamt verbesserte Leistung und Übersetzungsqualität.
Mehr lesen
Wie übersetze ich eine WordPress-Site ins Hebräische?
Das Hinzufügen einer Hebräisch-Übersetzung zu Ihrer Website steigert nicht nur den Traffic, sondern öffnet auch Türen zu einer Gemeinschaft von Hebräisch-Sprechern auf der ganzen Welt.
Mehr lesen